Saxophon Test

Nicht nur bei Jazzfans wird das Saxophon immer beliebter. Der schöne Sound weckt auch in immer mehr Klassikbegeisterten den Wunsch, es zu beherrschen.  Das einzigartige Instrument sorgt mit seiner intensiven Rhythmik und dem tiefen Klang für Gänsehaut bei Groß und Klein.

Im Vergleich zu anderen stammt das Saxophon noch aus einer jüngeren Generation von Musikinstrumenten. So wurde es erst im Jahr 1840 von dem Belgier Adolphe Sax erfunden. Seitdem kommt es in immer mehr Musikrichtungen, von Jazz über Rock und mittlerweile auch Pop zum Einsatz.

So einzigartig das Saxophon ist, so schwer ist es auch zu spielen.  Vor allem für Einsteiger heißt es Geduld bewahren, wenn man sich für das Saxophon entschieden hat.  Mit unserem Saxophon Vergleich bieten wir Ihnen eine Hilfestellung, so dass ein guter Beginn dennoch gelingt.

Das richtige Saxophon kaufen – So funktioniert’s

  • die richtige Bauform
  • das Mundstück
  • die Qualität und der Preis

Die richtige Bauform

Möchten Sie ein Saxophon kaufen, so ist das nicht ganz einfach. Die zahlreichen Bauformen erschweren die Auswahl. Wichtig ist zu wissen, dass die unterschiedlichen Bauformen dafür verantwortlich sind, die  Tonlagen zu verändern. Die beliebteste  Form ist das sogenannte Altsaxophon. Möchten Sie ein Saxophon kaufen und es erlernen, so ist diese Variante am besten geeignet. Es ist nicht  ganz so groß, leichter und auch günstiger als Tenor- oder Sopransaxophone.

Das Mundstück

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Saxophon kaufen ist die Wahl des richtigen Mundstücks. Dieses ist entscheidend, um einen Ton zu erzeugen. Beim Saxophon kaufen sollten Sie daher darauf achten, dass das Mundstück zu Ihnen passt und im richtigen Härtegrad gewählt wird. Sie können sich hierbei an Kundenrezensionen oder auch Expertenmeinungen orientieren, welche Variante für Ihre Erfahrung und Spielweise am besten geeignet ist.

Die Qualität und der Preis

Unser Saxophon Vergleich hat gezeigt, dass es vor allem für Saxophon Neulinge besser ist, sich für ein mittelklassiges Instrument zu entscheiden. Viele Einsteiger kaufen  meist ein sehr günstiges Modell, um herausfinden, ob Ihnen das Spielen wirklich Freude bereiten.

Entscheiden Sie sich beim Saxophon Vergleich allerdings für ein zu billiges Modell, wird auch die Qualität dementsprechend sein. Somit leidet natürlich auch die Spielfreude und Sie werden das Saxophon spielen als noch schwieriger empfinden. Besser ist es daher, sich für ein mittelklassiges Modell zu entscheiden und Ihrer neu entfachten Leidenschaft eine wirkliche Chance zu geben.

Saxophon Vergleich: So finden Sie den richtigen Hersteller

Bei der Suche nach dem richtigen Saxophon werden Sie auf eine große Auswahl verschiedener Hersteller stoßen. Neben seriösen Anbietern gibt es auch immer wieder Billigmarken. Diese versprechen zwar viel, der Saxophon Vergleich zeigt allerdings, dass wenig davon gehalten wird.  Wir stellen Ihnen die drei wichtigsten Marken vor, bei denen Sie beim Saxophon kaufen bestimmt fündig werden.

Saxophon Test von Yamaha

Der absolute Branchenführer im Bereich der Saxophonherstellung ist Yamaha. Das liegt vor allem daran, dass Sie hier ein Saxophon bekommen, das technische Zuverlässigkeit mit tollem Klang kombiniert. Auch Profis entscheiden sich aufgrund der hohen Qualitätsstandards für die Saxophone von Yamaha. Diese zeigen sich vor allem darin, dass es kaum Unterschiede bei der der Klangfarbe zwischen den einzelnen Instrumenten gibt. Zudem werden zahlreiche Yamaha Modelle angeboten, die speziell für Anfänger gefertigt sind, wie der Saxophon Vergleich zeigt. Die tolle Qualität hat aber natürlich auch ihren Preis.

Jupiter Saxophon

Der bekannte Instrumentenhersteller Jupiter überzeugt in erster Linie mit seinen mittelklassigen Saxophonen. Die Instrumente sind vergleichsweise zu einem sehr günstigen Preis erhältlich, verfügen aber dennoch über eine ansprechende Klangfarbe. Auch die große Auswahl an unterschiedlichen Modellen überzeugt. Je nach Serie, unterscheiden sich die Qualitätsstandards bei Jupiter aber doch sehr stark. Sind Sie allerdings auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und können Sie ausreichend Zeit in die Recherche investieren? Dann werden Sie bei den Saxophonen von Jupiter fündig.

Yanagisawa Saxophon aus Fernost

Auch die in Fernost hergestellten Saxophone der Firma Yanagisawa gehören mittlerweile zu den verkaufsstärksten. Vor einiger Zeit zeichnete sich dieser Hersteller zwar noch dadurch aus, gute Nachbauten zu produzieren, das gehört aber der Vergangenheit an. Die eigenständige Produktion von Yanagisawa entspricht nun den höchsten Qualitätsstandards. Auch die Lieferung der Instrumente nach Europa verläuft fehlerfrei. Die große Auswahl zu vernünftigen Preisen macht die Saxophone von Yanagisawa laut unserem Saxophon Vergleich zu einer tollen Alternative.

So pflegen Sie Ihr Saxophon richtig

Haben Sie sich erstmal zum Saxophon kaufen entschieden, ist es wichtig Ihre neue Errungenschaft richtig zu pflegen. Nur so werden Sie lange Freude an Ihrem Instrument haben, wie unser Saxophon Vergleich zeigt.

So sollten Sie nach jeder Übungseinheit zunächst das Mundstück sowie die Halsinnenseite mit einem Wischer säubern. Dieser wird meist beim Saxophon kaufen mitgeliefert, sollte aber dennoch von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Damit die Polster des Saxophons nicht verschmutzt oder feucht werden, gibt es ein eigenes Reinigungspapier, das zwischen diese gegeben wird.

Anschließend müssen Sie noch einen langen Wischer verwenden,  um auch das Innere des Instruments zu trocknen. Mit einem sauberen Tuch sollten Sie dann noch eine äußere Reinigung durchführen. So entfernen Sie Fett, Schmutz und Fingerabdrücke.  Machen Sie das nicht, könnte das Material oder die Klangfarbe des Saxophons darunter leiden.

Wenn Sie Ihr Saxophon gerade nicht spielen, ist es besser dieses in einem geeigneten Koffer aufzubewahren. Auf diese Weise verhindern Sie, dass das Instrument staubig wird oder es vielleicht durch einen Stoß Beulen davontragen könnte. Auch der Transport des Sax sollte immer in einem solchen Koffer erfolgen. Diesen erhalten Sie normalerweise beim Saxophon kaufen zum Instrument.

Fazit und Saxophon Test

Egal, ob als Kind oder Erwachsener, immer mehr Menschen erfreuen sich daran, ein Musikinstrument zu erlernen. Vor allem das Saxophon  steht dabei auf der Wunschliste von vielen ganz weit oben. Wenn auch Sie Saxophonspielen lernen möchten, entscheiden Sie sich am besten für ein mittelpreisiges Modell von guter Qualität. So werden Sie schon bald selbst erfahren, was für ein tolles Instrument das Saxophon ist.