Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente

Das Wichtigste in Kürze

Holzblasinstrumente sind entgegen des Namens keine Musikinstrumente aus Holz. Stattdessen werden Blasinstrumente als solche bezeichnet, wenn das Mundstück im Kern aus Holz besteht. Die Schwingung der Luftsäule wird bei diesen Musikinstrumenten mithilfe eines Luftblattes oder sogenannten Rohrblattes erzeugt. Das Rohrblatt ist für die Erzeugung des Tons verantwortlich.

Holzblasinstrumenten werden in zwei Kategorien unterteilt. Den Einfachrohrblattinstrumenten sowie Doppelrohrblattinstrumenten. Zu den Einfachrohrblattinstrumenten gehören zum Beispiel unter anderem die Klarinetten und Saxophone.  Oboe und Fagott hingegen zählen zu den Doppelrohrblattinstrumenten.

Holzblasinstrumente müssen regelmäßig gepflegt werden, um ihren Klang und die Funktionsfähigkeit in vollem Ausmaß zu erhalten. Nur mit speziellen Pflegeprodukten kann die Lebensdauer so erhalten bleiben. Bei einem Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich finden Sie die passenden Reinigungs- und Pflegemittel für Ihr Instrument.

Worauf Sie achten sollten wenn Sie Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen möchten

Eine regelmäßige Reinigung und die passende Pflege sind entscheidend, damit Sie lange Freude an Ihrem Holzblasinstrument haben können. Bevor Sie Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen, sollten Sie wissen, worauf Sie achten sollten. Ein Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich kann da recht hilfreich sein. Achten Sie mindestens auf folgende Punkte:

– das richtige Produkt

– eine gute Qualität

– den Lieferumfang und natürlich

– ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Jedes Holzblasinstrument ist anders aufgebaut und bedarf dementsprechend auch einer speziellen Pflege. Daher sollten Sie nur Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen, welche für Ihr Musikinstrument konzipiert und hergestellt wurde. Geeignete Produkte Finden Sie im Internet bei einem ausführlichen Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich.

Bei solche einem Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich erkennen Sie auch die Qualität der jeweiligen Mittel. Denn in der Regel wird bei einem Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich ein Testsieger gekürt. Auch das Lesen von Rezensionen zufriedener Kunden kann Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen. Hier erfahren Sie, welche Produkte beim Praxistest von anderen Käufern bestanden hat. So können auch Sie die hochwertigen Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen.

Bevor Sie Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen, sollten Sie darauf achten, was alles im Lieferumfang enthalten ist. Oftmals werden vom Hersteller sogenannte Sets oder Kits verkauft, die alles Notwendige beinhaltet, was Sie für die Reinigung und Pflege benötigen. Sie können also bares Geld und Zeit sparen, wenn Sie bei einem Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich besonders solchen Produkten Ihre Beachtung schenken.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei dem Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich ist natürlich der Preis. Ist er fair in Bezug auf das, was der Hersteller anbietet oder können Sie bei einem anderen Unternehmen eventuell Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen, die bei gleicher Leistung einen niedrigeren Preis aufweisen?

Hersteller und Marken von Pflegeprodukten für Holzblasinstrumente

  • Vinciann
  • UEETEK
  • Alfred Music Publishing
  • Reka
  • Classic Cantabile
Vinciann
Das italienische Unternehmen mit Sitz in Mercato San Severino bietet in seinem Onlineshop unter anderem auch Reinigungssets für Holzblasinstrumente an. Das umfassende Kit ist für mehrere Musikinstrumente geeignet und wird daher oft von Kunden gekauft, bei denen mehrere Familienmitglieder ein Holzblasinstrument spielen. Auch wenn jeder Musiker sein eigenes Reinigungsset besitzen sollte, so kann er im Notfall doch schnell einmal aushelfen. So kann man nach dem Spielen sein Instrument reinigen, bevor man neue Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen geht.
UEETEK
Einzelne Reinigungsbürsten für unterschiedliche Holzblasinstrumente gehören zum Sortiment von UEETEK, einem Online-Händler. Achten Sie bei einem Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich auf dieses Unternehmen, wenn Sie zwischenzeitlich zum Beispiel eine Reinigungsbürste in einer hohen Qualität und für eine dauerhafte und langfristige Nutzung suchen. Der biegsame Griff und das geringe Gewicht machen dieses Produkt bei den Käufern so beliebt.
Alfred Music Publishing
Der namhafte Markenhersteller Alfred Music Publishing hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Wartungs-Kits für Instrumente spezialisiert. Unter anderem können Sie bei ihm auch Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen. Jedes Kit beinhaltet alles, was man für die regelmäßige Pflege und gründliche Reinigung seines Musikinstrumentes benötigt. Alle Produkte sind natürlich ohne gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe entwickelt worden und wurden von Musikpädagogen getestet und empfohlen.
Reka
Bei einem Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich sollte der Hersteller Reka nicht fehlen. Bei diesem Unternehmen können Sie sowohl einzelne Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen als auch umfassende Sets mit allem Nötigen zur Reinigung und Pflege.
Classic Cantabile
Für die Innen- und Außenreinigung von allen Arten von Instrumenten bietet das Unternehmen verschiedene Produkte an. Daher können Sie auch hier online Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente kaufen. Zum Sortiment gehören unter anderem Reinigungstücher und -stäbe, Durchzieh-, Polier- und Wischertücher sowie Pad Papers zu günstigen Preisen.

Produkt- und Verwendungsarten der Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente

Je nachdem, welche Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Sie kaufen, können Sie damit Ihre Musikinstrumente reinigen und pflegen. 

 

vor der Pflege
 
Für die regelmäßige Pflege sollten Sie Ihr Musikinstrument so gut es geht auseinander nehmen, um auch in die kleinsten Ecken zu gelangen. Legen Sie sich vorab alle für die Pflege benötigten Mittel bereit, damit Sie zügig durcharbeiten können. 
 
die Unterlage
 
Als Unterlage sollten Sie ein weiches großes Tuch nehmen, welches nicht fusselt. So verhindern Sie Kratzer oder andere Beschädigungen am empfindlichen Instrument. 
 
Besonders Vorsichtig
 
Besondere Sorgfalt ist auch bei der Reinigung des Luftblattes geboten. Auch kleine Reste von Speichel müssen entfernt werden, da sonst Mikrobakterien daran haften blieben, die auf Dauer gesundheitsgefährdend sein können. 
 
NIEMALS HEIßES WASSER!
 
Alle Teile des Instruments gehören nicht in die Spülmaschine oder heißes Wasser! Das Innenleben der Blasinstrumente wird mit einem sogenannten Wischer gereinigt. Ein Wischer ist eine Schnur, an dem an einem Ende ein kleines Gewicht hängt und an der anderen Seite ein Tuch beziehungsweise eine weiche Bürste. Die Schnur wird mit dem Gewicht zuerst in das Instrument oder das S-Stück geführt. Das Gewicht rutscht nach unten durch. Wenn man nun an ihm zieht, wird das Tuch oder die Bürste durch das Innere gezogen und entfernt so alle Unreinheiten und Feuchtigkeiten. Das Ganze sollte 2x hintereinander erfolgen. Die Reinigung außen sollte anschließend je nach Instrument und Pflegeanleitung des Herstellers erfolgen. Nach dem Zusammenbau ist das Holzblasinstrument wieder einsatzbereit.

Fazit

Wenn Sie ein Musikinstrument spielen, so müssen Sie es idealerweise nach jeder Benutzung reinigen und außerdem in regelmäßigen Abständen pflegen. nur so erhalten Sie den Wert des Instruments und können es lange Zeit über spielen. Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente müssen individuell auf das jeweilige Musikinstrument abgestimmt werden. Durch einen Pflegeprodukte für Holzblasinstrumente Vergleich finden Sie die passenden Pflegemittel für Ihr Instrument.