Das Wichtigste in Kürze
Regelmäßige Pflege ist das A und O für die lange Freude an einem Blechblasinstrument. Verwenden Sie ausschließlich Mittel, die der Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten Vergleich empfiehlt, beziehungsweise jene, die dem Instrument beim Kauf bereits beiliegen.
Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten kaufen- das müssen Sie beachten
- eine Reinigungsspirale
- einen Reinigungsstab
- eine Mundstückbürste
- Öl und Fett
- Poliermittel
- ein weiches Tuch
Außerdem weist der Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten Vergleich auf folgende Kriterien hin:
– das richtige Öl beziehungsweise Fett verwenden
– Vorsicht beim Polieren
– das geeignete Tuch
– Sonderfall Zugposaune
Öl und Fett im Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten Vergleich
Sie möchten nicht extra Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten kaufen, sondern bedienen sich stattdessen lieber an herkömmlichen Ölen, um Kosten zu sparen? Mit dieser Denkweise haben Sie weit gefehlt, denn auf Dauer werden Sie sich ein neues Instrument anschaffen müssen. Ausschließlich Fette aus dem Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten Vergleich besitzen schonende Inhaltsstoffe zum Reinigen der Ventile. Üblicherweise liegen diese dem Instrument bereits bei, sodass Sie nicht extra Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten kaufen müssen.
Wie oft sollten Sie zum Poliermittel greifen?
Um den Glanz Ihres Blasinstruments zu bewahren, sollten Sie ein Poliermittel aus dem Fachhandel verwenden. Jedoch genügt eine gelegentliche Reinigung, da Sie beim Polieren auch stets eine geringfügige Menge des Lacks abscheuern. Achten Sie beim Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten kaufen auf ein hochwertiges Mittel und lassen Sie sich bei Ungewissheit von einem Fachkundigen über die Häufigkeit und die Art der Anwendung beraten.
Die Beschaffenheit des Tuches
Im Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten Vergleich gibt es bezüglich des Tuches große Unterschiede, die Sie kennen sollten. In erster Linie empfiehlt sich ein weiches Tuch, das nicht fuselt. Je nach Instrument müssen Sie die passenden Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten kaufen. Dabei gilt, für lackierte Instrumente verwenden Sie weiche Tücher. Unlackierte Instrumente benötigen dagegen eine Säuberung mit einem Messingtuch. Für versilberte Instrumente erhalten Sie im Fachgeschäft spezielle Silberputztücher.
Die Zugposaune
Die Zugposaune bedarf einer besonderen Reinigung. Besorgen Sie sich die geeignete Lösung, die der Handel in zwei verschiedenen Flaschen anbietet. Die größere tragen Sie jedes Mal vor dem Spielen auf, während die kleine Flasche einmal in der Woche zum Säubern dient. Ist Ihnen das zu umständlich, erhalten Sie in gut sortierten Musikhandlungen auch beide Pflegemittel in einer einzigen Flasche.
Der Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten Vergleich- Renommierte Hersteller
– Arnold&Sons
– Hetman
– La Tromba
-Reka

So schützen Sie Ihre Blechblasinstrumente vor Verschleiß
Sinnvoll ist es, sich ebenfalls einen Schutzkoffer anzuschaffen. Bauen Sie Ihr Blechblasinstrument nach dem Gebrauch immer auseinander und verstauen Sie die Einzelteile ausschließlich in den dazu ausgerichteten Fächern.
Das Mundstück ist besonders anfällig für Abnutzung, weshalb Sie hier beim Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten kaufen genau auf die richtige Anwendung achten müssen. Um Beschädigungen vorzubeugen, dürfen Sie es beim Zusammenbauen vor dem Blasen nur niemals mit Gewalt aufstecken. Stattdessen empfiehlt der Pflegeprodukte für Blechblasinstrumenten Vergleich, das Mundstück sanft einzudrehen. Überdies kann auch der Speichel dem Mundstück gefährlich werden. Nachdem Verzehr von Süßigkeiten sollten Sie sich deshalb stets die Zähne putzen, ehe Sie zu spielen beginnen.