Melodica Test

Beim Melodica kaufen ist es wichtig, ob es sich bei dem Musizierenden um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt. Viele Hersteller bieten Instrumente für jede Altersgruppe an. Aber gerade für Heranwachsende ist eine Melodica ein äußerst nützliches Utensil, um die Kreativität und die Entwicklung einer künstlerischen Ader zu fördern.

In jedem Fall sollten Sie beim Melodica kaufen auf eine zusätzliche Grundausstattung achten. Nur so bleibt der Spielspaß auf dem Musikinstrument lange erhalten. Welches Zubehör der Melodica Vergleich empfiehlt, erfahren Sie weiter untern in der ausführlichen Kaufberatung.

Der Hersteller Hohner hat die Melodica sozusagen ins Leben gerufen und gilt als Pionier in der Produktion. Möchten Sie eine hochwertige Melodica kaufen, können Sie sich bei Modellen dieser Marke auf eine solide Verarbeitung verlassen.

Melodica kaufen – Worauf Sie achten sollten

  • für wen ist die Melodica bestimmt?
  • welche Größe ist passend?
  • liefert der Hersteller wichtiges Zubehör?

Für wen ist die Melodica bestimmt?

Grundlegend beim Melodica kaufen ist die Frage nach dem Alter des späteren Besitzers. Im Melodica Vergleich erkennen Sie die Unterschiede zwischen einem Instrument für Kinder und einem Modell für Erwachsene in der Regel bereits an der Optik. Während Melodicas für Ältere meist eine klassische Gestaltung in schwarz-weiß oder auch ein elegantes Design, zum Beispiel in weinrot,  aufweisen, erfreuen sich Kinder an der bunten Aufmachung. Jedoch weist der Melodica Vergleich darauf hin, dass Hersteller diese Farbgestaltung nicht unbedingt willkürlich wählen. Besitzt jede Taste eine andere Farbe, zielt dies darauf ab, den Lerneffekt zu erleichtern, da sich Ihr Kind die Töne besser einprägen kann. Eine bunte Melodica ist deshalb äußerst empfehlenswert und stellt selbstverständlich auch für Anfänger im Erwachsenenalter eine hilfreiche Unterstützung dar.

Welche Größe ist passend?

Im Melodica Vergleich spielt auch bei dieser Frage das Alter des Musizierenden eine wichtige Rolle. Immerhin müssen Sie oder Ihr Kind das Instrument beim Spielen in der Hand halten, weshalb es nicht zu schwer sein sollte und Sie alle Tasten gut erreichen müssen. Kindern genügt oft schon die einfache Tonleiter mit zwölf Tasten. Dementsprechend ist diese Melodica sehr viel kürzer als ein Modell, welches mit 32 oder gar 37 Tasten aufwartet. Eine solche Melodica dient Fortgeschrittenen für anspruchsvolle Übungsstücke.

Liefert der Hersteller wichtiges Zubehör?

Die Ausstattung ist nicht zu unterschätzen, wenn Sie eine Melodica kaufen. Ein guter Hersteller aus dem Melodica Vergleich stellt Ihnen zusätzlich eine Tasche für den Staubschutz und Erschütterungen beim Transport bereit. Sehr hilfreich ist zudem ein Liederheft, das sowohl die Handgriffe für die einzelnen Töne veranschaulicht und Ihnen obendrein ein paar Vorschläge zu den ersten Musikstücken gibt. Im Melodica Vergleich überzeugen überdies jene Modelle, die es Ihnen ermöglichen, das Mundstück zu wechseln. Aus hygienischen Gründen sollten Sie, wenn Sie eine Melodica kaufen, kontrollieren, ob eine Wasserablasstaste vorhanden ist. Diese ist nützlich, wenn sich Kondenswasser Ihrer Atemluft bildet.

Als besonders nützlich im Melodica Vergleich erweisen sich Instrumente mit einem Schlauch. Herkömmliche Modelle müssen Sie beim Spielen in den Händen halten. Mit diesem Extra können Sie die Melodica jedoch vor sich auf dem Tisch ablegen und die Tasten dementsprechend beidhändig benutzen. Alternativ zu einem Tisch können Sie sich beim Melodica kaufen auch gleich einen geeigneten Ständer anschaffen.

Marken und Hersteller im Melodica Vergleich

Hohner gilt als marktführende Marke im Melodica Vergleich. Möchten Sie dennoch nicht allzu viel Geld investieren, gibt es auch weniger bekannte Hersteller, die ebenso gute Qualität bieten. Folgende Marken schneiden in Melodica Vergleich gut ab:

  • Hohner
  • Steinbach
  • Triola

Hohner

Die Marke Hohner produziert seit jeher Musikinstrumente aus Leidenschaft. Sie gab der Melodica ihren Namen und entwickelte sozusagen die Mundharmonika mitsamt ihrer Tastatur, wie Sie Ihnen heute bekannt ist. Hier können Sie jede beliebige Melodica kaufen, die Ihre Ansprüche erfüllt- vom Anfänger- bis hin zum Profimodell. Auch das Design der einzelnen Produkte ist vielfältig und ansprechend. Ob schlicht in schwarz- weiß, edel in leuchtendem Weinrot oder Königsblau oder fröhlich bunt, für jeden ist im Melodica vergleich etwas dabei. Obendrein erhalten Sie natürlich auch das passende Zubehör wie Taschen oder Mundschläuche. Besonders raffiniert sind jene Melodicas der Marke Hohner, die sogleich man fest in eine aufklappbare Plastikbox integriert hat. Sie sind optimal vor Staub geschützt und leicht zu transportieren.

Steinbach

Auch der Hersteller Steinbach stattet Sie komplett mit einer Transporttasche, Schläuchen sowie Tragegurten aus. Dieser Hersteller ist zu empfehlen, wenn Sie Melodicas kaufen möchten, die den Anforderungen eines Erwachsenen entsprechen. Leider umfasst das Sortiment keine kindgerechten Instrumente. Die Modelle besitzen allesamt 27, 32 oder 37 Tasten, was junge Musiker noch überfordern könnte. Dafür besticht Steinbach jedoch mit seinen auffälligen Instrumenten in Knallfarben. Pink, rot, dunkel- oder himmelblau stechen die Produkte sofort ins Auge. Sie mögen es dezenter? Kein Problem, natürlich finden Sie auch das klassische Design im Sortiment.

Triola

Klein, bunt und sehr kindgerecht kommen die Melodicas der Marke Triola im Melodica Vergleich daher. Hier finden Sie alles, was den Einstieg ins Melodica spielen erleichtert. Der Hersteller hat sich auf die junge Kundschaft spezialisiert und überzeugt mit Instrumenten, die mit zwölf Tasten dem Kindesalter entsprechen. Es ist vorteilhaft, wenn Sie nicht nur die Melodica kaufen, sondern gleich ein ganzes Set bestellen. Dem liegen nämlich auch Liederhefte, die mit ihren Illustrationen ähnlich bunt gestaltet sind, bei.

Tipps zur Reinigung Ihrer Melodica

Eine regelmäßige Säuberung der Melodica ist sehr wichtig. Benutzen Sie dafür am besten Feuchttücher. Nicht nur das Mundstück, sondern auch die Tasten sollten Sie von Staub befreien, damit diese auf Dauer nicht verhaken. Der Melodica Vergleich legt Ihnen nahe, einen Entfeuchter in Ihre Tasche zu legen, damit sich kein Schimmel bildet.

Fazit und Test von einem Melodica

Wenn Sie eine Melodica kaufen, müssen Sie Erwachsene- von Kindermodellen unterscheiden. Angesichts der Optik dürfte Ihnen das keine Schwierigkeiten bereiten. Melodicas für Kinder sind im Melodica Vergleich bunt und besitzen meist nur zwölf Tasten, um das Üben zu erleichtern. Für das professionelle Spielen empfiehlt sich eine Hohner Melodica, also ein Luxusmodell. Grundlegend für die Langlebigkeit des Instruments ist auch das zusätzliche Zubehör.