Das Wichtigste in Kürze über Mandoline kaufen
Mandoline kaufen: Darauf sollte man achten
Im Mandoline Vergleich fallen zunächst die starken Preisunterschiede für die Instrumente auf. Besonders teuer sind handgemachte Instrumente. Als Anfänger sollte man eine Mandoline kaufen, die sich in der mittleren Preisklasse befindet. Mit zu billigen Instrumenten hat man meist nur wenig Freude am Spiel. Im Mandoline Vergleich sollte man besonders die folgenden Gesichtspunkte beachten:
– Bauform
– Elektrisch oder akustisch
– Auf Zubehör achten
Verschiedene Bauformen im Mandoline Vergleich kennenlernen
Will man eine Mandoline kaufen, so stehen zwei grundsätzliche Bauformen zur Wahl. Zum einen findet man im Mandoline Vergleich die klassische Mandoline. Sie wird auch als neapolitanische Mandoline bezeichnet. Sie hat einen schalenförmigen Korpus und eine glatte Decke und ähnelt in der Form einer Mandel. Die andere Bauweise wird als Flachmandoline bezeichnet. Sie ist mit Zargen ausgestattet und Decke sowie Boden sind flach.
Elektrische oder akustische Mandoline kaufen
Im Mandoline Vergleich finden Sie sowohl elektrische als auch akustische Mandolinen. Will man eine elektrische Mandoline kaufen, so wird noch eine Unterscheidung zwischen Solidbody und halbakustischer Mandoline gemacht. Das Solidbody Instrument verfügt über keinen Resonanzkörper. Der Körper wird aus einem soliden Brett gearbeitet. Die halbakustische Variante hat hingegen einen Resonanzkörper, der jedoch so gebaut ist, das eine Rückkopplung vermieden wird.
Was ist im Lieferumfang?
Wer eine gute Mandoline kaufen will, möchte das Instrument natürlich auch schützen. Oft ist im Lieferumfang bereits eine Tasche enthalten, in der man die Mandoline aufbewahren und transportieren kann. Teilweise wird auch ein Gurt mitgeliefert, an dem die Mandoline beim Spiel angenehm getragen werden kann.
Die besten Marken und Hersteller im Mandoline Vergleich
Mandolinen werden von unterschiedlichen Herstellern angeboten. Es ist wichtig, im Mandoline Vergleich nach einem guten Hersteller zu suchen, wenn man eine Mandoline kaufen will. Nur gut gebaute Instrumente haben auch einen guten Klang. Zu den beliebtesten Herstellern gehören im Mandoline vergleich die folgenden:
– Ortega
– Luna Guitars
– Stagg
Mandoline kaufen: Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Wer eine Mandoline kaufen kann, wird an seinem Instrument auf vielfältige Weise Freude haben. Die Mandoline eignet sich als Soloinstrument und kann auch zum Musizieren gemeinsam mit anderen Instrumenten eingesetzt werden. In der klassischen Musik gibt es viele beliebte Stücke, die von Komponisten wie Vivaldi oder Scarlatti für die Mandoline geschrieben wurden. Heute wird die Mandoline doch auch sehr gerne für Volksmusik gebraucht. Eine herausragende Rolle übernimmt die Mandoline in der amerikanischen Bluegrass Musik. In diesem Genre übernimmt die Mandoline sowohl rhythmische Aufgaben, als auch Solo Partien. Nicht zuletzt hat die Mandoline auch in Pop- und Rockmusik einen Einzug gefunden. Für den Musiker macht es Freude, ein derart vielseitiges Instrument zu besitzen.
Wenn man eine Mandoline kaufen möchte, sollte man stets ein Instrument mit einem guten Klang wählen. Als Einsteiger kann man jedoch schon für rund 100 Euro ein Instrument finden, dass diesen Anspruch erfüllt. Als professioneller Mandolinenspieler, der sein Instrument auch im Orchester benutzt, sollte man mit Preisen ab 500 Euro rechnen. Viele Menschen kaufen Mandolinen nicht, um darauf zu spielen, sondern um sie in eine Instrumente Sammlung einzufügen. Bei den handgearbeiteten Instrumenten berühmter Mandolinen Bauer sind den Preisen nach oben allerdings kaum Grenzen gesetzt. Ein solches Instrument kann eine wertvolle Rarität sein, die eine jede Sammlung bereichert.