Jazzbars sind in Berlin beliebter Treffpunkt für ambitionierte Nachtschwärmer, die Jazz Musik verehren und dazu eine sehr ansprechende Location mit guten Getränken mögen. Berlin und der Jazz bilden bei diesen Locations zum feiern eine bekannte Größe und hier kann man Künstler dieses Genre live erleben und den Abend genießen.
Hier einmal die Übersicht der besten Jazzbars Berlins:
Quasimodo
Diese Jazzbar gehört zu den Bars mit Tradition, denn hier findet man eine originelle Location und diese Bar gehört mit zu den Bars, die in diesem Genre am längsten existieren. Hier findet man aber mittlerweile nicht nur Jazz-Musik, sondern auch die Klänge der Rock- und Bluesmusik haben diesen Keller in Beschlag genommen. Das Quasimodo findet man in der Kantstraße 12a, in 10623 Berlin und das dieser Keller ist nicht weit entfernt vom Bahnhof Zoo. So kann man sich orientieren und diese Bar einmal selbst in Augenschein nehmen.
Badenscher Hof
Im Badenschen Hof erwartet einen nicht nur Live Jazz-Musik sondern hier in dieser Bar kann man auch gut Essen. Es werden Spezialitäten aus New Orleans angeboten und diese Cajun Food Gerichte sind wirklich eine kulinarische Spezialität, die es neben dem Jazz live zu erkunden gibt. Den Bandenscher Hof findet man in der Badenscher Straße 29, in 10715 Berlin Wilmersdorf.
Der Schlot
Der Schlot ist eigentlich der ideale Berliner Szene Treff und hier gibt zusätzlich eben Jazz-Musik die vielen in ihrer Qualität gefallen wird. Der Schlot ist in der Chausseestraße 18, in 10115 Berlin zu finden und hier muss man einfach einmal gewesen sein.
Junction Bar
Mitten in Kreuzberg befindet sich die Junction Bar. Es ist die angesagte Live Adresse wenn man gern Jazz Musik hören möchte und die Berliner Szene kennen lernen will. In der Gneisenaustraße 18, in 10961 Berlin ist man hier dann an der richtigen Adresse angelangt und man kann sich diese bessere Adresse einfach nicht entgehen lassen.
Trompete
Die Trompete ist am Lützowplatz 9, in 10785 Berlin/Mitte zu finden und hier haben zwei bekannte Größen in Berlin ihre Bar etabliert. Diese Jazzbar gehört zu den Szenetreffs in denen man sogar Prominente hinter der Theke treffen kann, denn Ben Becker ist der Gründer dieser Jazzbar und Dimitri Hegemann als Größe aus der Techno Szene gehört mit zu den Gründern dieser Bar.
Aufsturz
Der Aufsturz in der Oranienburger Str. 67, in 10117 Berlin-Mitte bietet mehr als Jazz, hier gibt es Biersorten die man kaum zählen kann, denn 100 Sorten stehen im Sortiment und das ergibt insgesamt eine typische Kneipensituation die zudem am Wochenende live-Musik bietet.
Köpenicker Ratskeller und Rathaushof
Der Köpenicker Ratskeller und Rathaushof in Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, gehört einfach zu dem Stadtteil Köpenick und hier hat er seine etablierte Rolle als Jazzbar und einem kulinarischen Angebot, dass wirklich jedem gefallen wird. Es ist typisch für Berlin, was man hier erleben kann.
http://www.ratskeller-koepenick.de
Wittenauer Scheune
Die Wittenauer Scheune (oder auch “ Jazz-Scheune“ genannt) ist eigentlich das Landhaus Schupke, in Alt-Wittenau 66, in 13437 Berlin und seit 2011 besteht dieser Club zusammen mit einem Verein, denn Berlin Jazz Dream e.V. ist der Organisator der Jazz Jam Session die immer donnerstags stattfindet. Hier kann man den vielen internationalen und nationalen Musikern dieser Musikrichtung in angenehmer Umgebung zu hören.
http://wittenau.schupke-berlin.de/index.php/berlin-jazz-dream-e-v
Yorkschlösschen
Mitten im Kiez in Kreuzberg findet man das Yorkschlösschen, dass als Club und Jazzbar auf eine 120 jährige Tardition zurück blicken kann. Hier in der Yorckstraße 15, in 10965 Berlin ist man somit gut aufgehoben und diese Location gehört einfach schon fest zu Berlin und seiner Jazz-Szene.
https://www.yorckschloesschen.de
Acud Sessioncafé
Das Acud Sessioncafé ist mehr als nur eine Bar, denn hier ist ein Kunstverein aktiv und man bekommt gute Getränke und trifft oft auf Jazzveranstaltungen. Man findet das Acud Sessioncafé in der Veteranenstraße 2, in 10119 Berlin.
55 Arts Club
Der 55 Arts Club unter Adresse Salzufer 15, in 10587 Berlin kann immer zu einem sehr interessanten Erlebnis werden. Hier trifft man wirklich außergewöhnliche Künstler dieses Genre und das macht eben diesen guten Club auch aus.
https://www.facebook.com/55artsclub/
Rixdorfer Jazzsalon
Der Rixdorfer Jazzsalon in der Schudomastraße 38, in 12055 Berlin befindet sich in einem Keller und es ist eigentlich eine Galerie, der über dem Keller findet man den „bauchhund“ die Galerie in der man auch Musik hören, gemütlichen sitzen und klönen kann. Dazu gibt es gute Klänge aus aller Welt.
Zosch
Das Zosch in Mitte , bietet in der Tucholskystraße 30, in 10117 Berlin die Adresse mit Abwechslung und entsprechend guter Unterhaltung mit der Jazz-Musik die jedem gefallen wird. Diese Bar muss man auch gesehen haben, wenn man die besten Jazzbars Berlins kennen lernen möchte.