Cajon

Der Cajon ist ein Schlaginstrument, das seine Wurzeln in Südamerika findet. Dort wurden sie ursprünglich von den Sklaven als Ersatz für ihre traditionellen Trommeln benutz. Zunächst bestand der Cajon daher aus einfachen hölzernen Transportkisten. Heute werden Cajones auf der ganzen Welt gebaut und zu verschiedenen Musik Stilen eingesetzt.
Der Aufbau eines Cajon oder Kistentrommel, wie er in Deutsch genannt wird, ist einfach. In der Regel besteht der Körper des Cajon vollkommen aus Holz. Heute gibt es auch einige Abwandlungen, bei denen umwickelte Stahlsaiten am Körper angelegt werden. So entsteht ein Snare Effekt Im Cajon Vergleich können Sie die unterschiedlichen Varianten kennenlernen.
Wenn Sie ein Cajon kaufen möchten, können Sie sich entweder für ein fertiges Instrument entscheiden, oder auch einen Bausatz kaufen. So können Sie Ihr Instrument selbst zusammensetzen und einen besonders individuellen Cajon erhalten.

Cajon kaufen – Was sollte beachtet werden?

Wenn man ein Cajon kaufen möchte, sollte man dabei verschiedene Gesichtspunkte beachten. Im Cajon Vergleich kann man sich ausgezeichnet über die einzelnen Eigenschaften des Instruments informieren. So ist es leicht eine gute Kaufentscheidung zu treffen. Zu diesen Punkten gehört:

 

    Bauart

    Material

    Zusatzfunktionen

Unterschiedliche Bauarten im Cajon Vergleich

Im Cajon Vergleich findet man zwei grundsätzliche Bauformen. Dazu gehört zunächst einmal die afro-peruanische Bauform, die das originale Instrument wiederspiegelt. Diese Bauform kommt heute hauptsächlich beim spanischen Flamenco zum Einsatz. Es können zum Beispiel Snare Effekte integriert werden. Diese haben eine ähnliche Funktion wie die Snaredrum des Schlagzeugs. Darüber hinaus kann man auch einen Cajon kaufen, der in kubanischer Bauart hergestellt ist. Diese Instrumente werden gerne für Rumba Rhythmen eingesetzt.

Holzarten tragen zum Klang bei

Man kann einen einfachen Cajon kaufen, der in der Regel aus Buchenholz oder auch als Birkenholz hergestellt  ist. Es gibt jedoch auch Cajons aus wertvollen Holzarten oder aus seltenem Wurzelholz, die dem Instrument einen besonderen Charakter verleihen. Im Cajon Vergleich sollte man stets auf das Holz der Schlagfläche achten. Durch dieses Holz kann der Klang des Cajons erheblich beeinflusst werden.

Zusatzfunktionen erhöhen die Vielseitigkeit

Im Cajon Vergleich finden Sie zahlreiche Instrumente, die mit Zusatzfunktionen ausgestattet sind. Dabei kann es sich um Metallsaiten für den Snare Effekt handeln. Einige Instrumente verfügen über einen großen Knopf, mit der die Spannung des Teppichs im Inneren verstellt werden kann. Sie können auch einen Cajon kaufen, der eine schräge Spielfläche hat. Mit einem solchen Instrument kann man beim Spielen eine bequemere Position einhalten. Es gibt zahlreiche Funktionen, so dass Sie ein Cajon kaufen können, dass Ihren Anforderungen entspricht.

Die besten Marken und Hersteller im Cajon Vergleich

Im Cajon Vergleich finden Sie Instrumente unterschiedlicher Marken.  Auch wenn der Aufbau des Instruments einfach erscheint, ist die richtige Technik bei der Bauweise maßgebend für guten Klang. Darum sollten Sie auch auf einen bekannten Hersteller vertrauen, wenn Sie einen Cajon kaufen möchten. Zu den beliebtesten Herstellern im Cajon Vergleich gehören:

    Sela

    Schlagwerk

    Meinl

Sela: Cajones aus Deutschland
Die Marke Sela produziert seit mehr als 15 Jahren Cajones mit hoher Qualität. Die Instrumente der Marke sind bei Hobby Musikern ebenso beliebt, wie bei Profis. Wenn Sie einen Sela Cajon kaufen, erhalten Sie ein handgefertigtes Instrument mit erstklassiger Verarbeitung. Die Klangqualität ist stets ausgezeichnet und bietet die Möglichkeit zu Varianten. Sela bietet Instrumente, bei denen der Snare Mechanismus abgeschaltet werden kann. Bei Sela können Sie auch einen Cajon kaufen, der kleinformatig ist und sich gut transportieren lässt. Viele internationale Artisten ziehen einen Cajon von Sela vor, was eine gute Empfehlung für die Marke ist. Es lohnt, im Cajon Vergleich einmal die Instrumente dieser Marke näher zu betrachten.
Beliebt im Cajon Vergleich: Schlagwerk
Auch Schlagwerk ist ein deutscher Hersteller, die eine große Auswahl an Cajones anbietet. Im Cajon Vergleich können Sie sich über die Eigenschaften der einzelnen Instrumente informieren. Sie können einen Schlagwerk Cajon kaufen, der mit einem interessanten Design versehen ist. Dadurch erzielt man besonders bei öffentlichen Auftritten mit dem Cajon auch einen optischen Effekt.
Cajones zum Selbstbauen von Meinl
Meinl ist eine Marke, die sich auch unter Künstlern einen ausgezeichneten Namen für hochwertige Percussion Instrumente geschaffen hat. Die Marke bietet eine Reihe von Cajones an. Darunter kann man auch einen Meinl Cajon kaufen, der man selbst zusammenbaut. Auf diese Weise erhält man ein ganz persönliches Verhältnis zu dem Instrument.

Der Cajon und seine Einsatzformen

Wenn man einen Cajon kaufen kann, öffnet man sich damit einen Einstieg in eine vielseitige Welt von Rhythmen und Klängen. Beim Spielen sitzt der Musiker in der Regel auf dem Cajon und erzeugt die Klänge mit den Händen. Der Flamenco ist eine Musikrichtung, die sich den speziellen Klang des Cajons schon lange zu Nutzen gemacht hat. Darüber hinaus ist der Cajon jedoch heute auch bei andern Arten von Musik ein geschätztes Rhythmus-Instrument. Selbst im elektronischen Bereich findet das Instrument heute seinen Einsatz. Heute findet man auch in Pop- und Rockmusik den Cajon mit seinen einzigartigen Klängen wieder. Etliche Gruppen haben den Cajon längst in ihr Repertoire aufgenommen. In der akustischen Musik wird er häufig als Ersatz für Bass Drum und Snare benutzt.

Wenn Sie einen Cajon kaufen, können Sie damit einige Funktionen imitieren, die sonst vom Schlagzeug übernommen werden. Doch hat der Cajon dabei einen eindeutigen Vorteil: Er ist kompakt und einfach zu transportieren. So ist er auch für eine kleine Band ein ideales Percussion Instrument, das beim Einsatz unterwegs praktisch und effektvoll ist. Aus diesem Grund ist der Cajon auch zu einem Instrument geworden, dass  gern zur Straßenmusik benutzt wird.

Fazit

Der Cajon ist ein einfaches Musikinstrument, das ursprünglich aus Peru stammt. Mit dem Instrument können sie zahlreiche Funktionen eines Schlagzeugs nachahmen. Deshalb erfreut sich das leicht zu bedienende, kompakte Instrument auch stets größerer Beliebtheit. Im Cajon Vergleich können Sie zwischen mehreren Bauarten auswählen und ein Instrument für Ihren Bedarf finden. Bei Ihrem Kauf sollten Sie stets auf einen erfahrenen Hersteller Wert legen.